Kurukrankheit

Kurukrankheit
Kuru|krankheit,
 
Kuru, erstmals in Neuguinea beobachtete Erkrankung, die durch rituellen Kannibalismus übertragen wurde. Es handelt sich um eine durch Prionen übertragbare, tödlich verlaufende Erkrankung des Zentralnervensystems mit Gangunsicherheit, Wesensänderung und Demenz. Das Verbot des Kannibalismus 1957 bewirkte einen drastischen Rückgang.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Gajdusek —   [geɪ duːsək], Daniel Carleton, amerikanischer Kinderarzt und Virologe, * Yonkers (N. Y.) 9. 9. 1923; seit 1958 Professor am National Institute of Health in Bethesda (Maryland). Gajdusek erbrachte durch Erforschung von Slow Virus Infektionen,… …   Universal-Lexikon

  • Prionkrankheiten — Prionkrankheiten,   Prionenerkrankungen, durch Prionen hervorgerufene übertragbare Krankheiten des Zentralnervensystems bei Mensch und Tier. Die Prionkrankheiten werden auch als spongiforme Enzephalopathien klassifiziert (früher auch als Slow… …   Universal-Lexikon

  • Prion — Prion, infektiöses Partikel, das wesentlich kleiner ist als die kleinsten Viren und nur aus einem Proteinkomplex ohne Nucleinsäure als genetischem Material besteht. P. vermehren sich, indem sie in der Wirtszelle (Neuronen) normale verwandte… …   Deutsch wörterbuch der biologie

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”